Über mich

Tätigkeiten:

Als freischaffende Luftartistin und Kultur-Engagierte zaubert sie, gemeinsam mit ihrem Tuch, Kunstwerke in die Luft. Nadja Schneider nennt das „tanz der lüfte“. Zu ihren eigenen Engagements gehören unter anderem:

– 2012 Badenfahrt  „Traumgeschichten“

– 2012 KulTour Baden, „Fäden spinnen“

– 2013 Spektakel STEIN!, Produktionsleitung, Choreographin

– 2015 Projekt „Freiluft- Mensch-Raum-Kunst“, Idee, Konzept, Planung und Durchführung

– 2017 Badefahrt, „Wir fliegen durch die Fabrigg“

– 2017 Badefahrt Eröffnung im Trafo

Weiter performt Nadja Schneider an Galas, Hochzeiten, Firmenanlässen und Konzerte.

2008 – 2011 unterrichtete und choreographierte Nadja Schneider an diversen Schulen sowie Kinder- und Jugendzirkussen Vertikaltuch-Artistik:

• Schule Grünau Altstetten
• Schule Bühl Zürich
• Kinder- und Jugendzirkus Marotte
• Zirkusprojekt „ LUNA“
• Zirkus Arabas, Unterricht und Choreographie
• Weitere luftige Aktivitäten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

2009 gründet Nadja Schneider das Atelier „tanz der lüfte“ in Baden. Dort trainiert sie gemeinsam mit ihrem Team  Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Vertikaltuchkunst. Zu ihren Tätigkeiten im Luftatelier gehören neben regelmässigen Unterrichtsstunden auch Projektwochen, kleinere bis grössere Produktionen und Choreographien wie:

  • 2018: Theaterproduktion „Was ist schön?“ Regie, Produktionsleitung, Drehbuch und Choreografie
  • 2019: Theaterproduktion „Stockwerke“ in Baden. Regie, Choreografie Luftakrobatik, Drehbuch
  • 2023: Tagesspass – eine Zusammenarbeit mit Lampefieber